Sonstiges
BBO Fasching 2017 – Die Schorledelfine
Mit Stolz können wir vermelden, dass es sich auch in diesem Jahr erfreulich viele Mitglieder nicht nehmen ließen unter der Anleitung der beiden Trampeltänzer-erfahrenen Trainerinnen wieder einen Faschingsauftritt auf die Beine zu stellen.
Erstmalig waren unsere Mannen in diesem Jahr auch außerhalb der „sicheren“ Bärenhöhle/Halle zu bewundern und – wer hätte es anders erwartet – es war ein voller Erfolg.🙂
Die Truppe die sich in diesem Jahr auch endlich einen Namen gegeben hat
– Die BBO SchorleDelfine –
sorgten bei allen Auftritten für ausgelassene Stimmung.
Wer es verpasst hat eine der Live-Performances zu sehen kann sich im Video jetzt an den Astralkörpern erfreuen und sich damit für die Faschings-Hauptzeit in ein paar Tagen in Stimmung bringen.
Wir Danken allen Mitgliedern etliche Stunden in schweißtreibendes Training investiert hatten, ihre Körper nicht schonten um und alle mit diesem Sahnestück des Männerballets zu erfreuen.
Ein herzliches Dankeschön auch an das Trainerteam die wie immer das beste aus unseren Jungs rausgeholt haben
BBO Bergsportgruppe – Die Fahne erklimmt die Zugspitze
Wie auch in den letzten Jahren haben sich am vergangenen Wochenende einige BBO – Mitglieder und Freunde im Rahmen der Bergsportgruppe wieder auf zu neuen Gipfeln gemacht.
In diesem Jahr war der Plan unsere bisherigen Touren jetzt mit dem höchsten Gipfel Deutschlands zu krönen udn auch die Vereinsfahne auf einen neuen Höhenrekord zu bringen – was gelungen ist wie man sieht 🙂
Nach einer erstaunlich staufreien Anreise nach Ehrwald an der österreichischen Grenze machten wir uns direkt in der Mittagssonne auf zu unserem Etappenziel „Winer Neustäder-Hüte“ die auf 2200m als unser Nachtquartier dienen sollte. Nach schönem aber recht steilem Marsch kamen wir gegen Abend an der Hütte an und konnten uns mit ein paar isotonischen „Ruß´n“ und dem Haus-Essen stärken.
Am nächsten Morgen gings direkt nach einem guten Bergsteigerfrühstück über den Klettersteig „Stöpselzieher“ hinauf zum Gipfel den wir um die Mittagszeit erreichten.
Wie erwartet/befürchtet waren uns etwa 300-400 Turnschuhtouristen über die Bahn zuvorgekommen. Das Erklimmen des Gipfelkreuzes gehörte für uns doch dazu bevor wir uns nach einer „Gipfelbratwurst“ wieder hinaus in weniger bevölkertes Gebiet machten.
Der Abstieg über Geröll und Kiesfelder war anfangs sehr beschwerlich , zumal die Sonne auch heute wieder für erschwerte Bedingungen sorgte. Die Landschaft wurde jedoch beim Abstieg über Knorrhütte und vor allem nach dem „Gatterl“ (Grenze zwischen Österreich und Deutschland) immer besser und so konnten wir die letzten 1000 Höhenmeter in einmalig grüner Alpenlandschaft zurücklegen.
Am Abend erholten wir uns dann bei regionalen Spezialitäten und liesen das Wochenende zünftig ausklingen
Es war wieder eine Super Tour, danke an alle die dabei waren – wer Interesse hat unsere Gruppe bei der nächsten Tour 2017 zu begleiten – Gerne melden
Hier eine kleine Zusammenfassung der Tour:
Tennis-Dorfmeisterschaften 2016 – BBO wieder vorne dabei
Da kann der Start noch so schlecht sein – wieder zwei Pokale für den BBO 🙂
Bei den diesjährigen Dorfmeisterschaften des Tennis TC 86 Ottersheim konnte der BBO wieder mit einer Herren- und einer Damenmannschaft an den Start gehen.
Bei tropischen Temperaturen artete das ganze in echten Hochleistungssport aus ^^
Der Beginn des Turniers war entsprechend … alle Spiele des ersten Tages gingen verloren so dass die Hoffnung auf ein gutes Abschneiden schnell erledigt war. Durch eine Steigerung am zweiten und dritten Tag schafften wir aber doch noch was wir uns vorgenommen hatten (einen Pokal) und konnten am Ende sogar zwei Stück mitnehmen.
Die Herren holten nach einem leider verlorenen Halbfinale gegen „s´Eck“ bei einem 30Grad Spiel den 3. Platz mit 4:2 Spielen gegen die „bei de Mama Wohner“ erringen. Die Damen konnten zum ersten Mal den Wanderpokal „Damenturnier“ ihr Eigen nennen, der nun im nächsten Jahr verteidigt werden will.
Wir bedanken uns beim TennisClub für die Ausrichtung des Turniers und bei allen die mitgespielt und ausgeholfen haben. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung auch im nächsten Jahr 🙂
Und der nächste Pott – Fußballtennisturnier Zeiskam
Und der nächste Pokal für unsere (imaginäre) Vereinsvitrine.
Am Wochenende fanden bei gemischtem Wetter erneut das Fußballtennis-Turnier in Zeiskam statt. Falls wer nicht genau weiß was das ist : Im Prinzip wie Tennis im Doppel nur eben mit dem Fuß gespielt statt mit Tennisschläger. 🙂
Rekordverdächtige 20 Mannschaften hatten sich angemeldet und so war klar, dass es für unser BBO-Team nicht einfach werden würde. Doch das Training machte sich bezahlt und so konnten die Vorrundenspiele und auch Viertel und Halbfinale (meistens) souverän entschieden werden.
Im Finale ging es dann gegen das Team AWB. Auch hier machte alles den Eindruck eines eiskalten Durchmarsches nachdem sich Team BBO mit 8 oder 9 Punkten Vorsprung absetzen konnte. Doch AWB gab nicht und kam zum Zwischenstand von 18:17 wieder heran und waren kurz davor die Partie doch noch zu drehen.
Aber das war wohl der nötige „Weckruf“ für unser BBO Team und so Riss man sich nochmal am Riemen und zog erneut mit 6 Punkten davon was dann letztendlich auch der Endstand war.
Herzlichen Glückwunsch an unsere 4 Gewinner und danke für euren Einsatz!
Beachhandball 2016 – trotz Personalknappheit zum 2. Platz
Leider waren sowohl das Wetter als auch die Sportbegeisterung der BBO Mitglieder in diesem Jahr „verbesserungswürdig“.
Glücklicherweiße schafften wir es trotzdem eine gemischte Mannschaft aufzustellen um unseren Wanderpokal vom letzten Jahr würdevoll zu verteidigen.
Obwohl die Situation mit begrenzter Möglichkeit zur Auswechslung von jedem noch mehr abverlangte als das Spiel an sich erkämpfte sich das BBO Team einen Platz im Finale. Wie im letzten Jahr stand unser Team den (Ex-) und aktiven Profis der „Benze“ gegenüber . Die Vorzeichen waren für uns zwar dieses Jahr besser – das Aufeinandertreffen in der Gruppenphase wurde diesmal souverän gewonnen – das Ergebnis im Finale war jedoch leider auch das Gegenstück vom letzten Jahr.
So mussten wir den Wanderpokal dieses Mal abgeben. Im nächsten Jahr geht es dann um die Wurst. Sowohl s´Benze als auch wir haben den aktuellen Pokal schon zweimal in Händen – wer ih n nächsten Jahr holt darf ihn behalten.
Wir hoffen auf ein erneutes Aufeinandertreffen im Finale der Beachhandball-Dorfmeisterschaften 2017 – nur diesmal hoffentlich mit mehr Reserven am Seitenrand 😉
Danke an alle Mitspieler!
BBO e.V. Oktoberfest Touren 2015
Wir haben noch Restplätze für den schon lange ausverkauften „Bellheimer Oktober“ und natürlich auch noch für unsere Tour zum Sonja Merz Zelt auf dem Cannstatter Wasen.
Beides natürlich wie gewohnt als Komplettpakate damit man sich um nichts mehr kümmern muss.
Also schnell sein – wenn weg dann weg.
Anmeldungen und weitere Infos auf dem folgenden Bild.

Euer BBO e.V. Ausflugsteam.
BBO Fasching 2015 – Die Macht war mit uns!
BBO erkämpft sich zweiten Platz bei Beachhandball Dorfmeisterschaften
Obwohl eher als Aussenseiter angetreten überraschte die Beachhandball Mannschaft des BBO e.V. mit erstaunlichem Engagement und auch einer Portion Glück alle anderen Teilnehmer.
So gelang es in der Alle-gegen-Alle Phase jede teilnehmende Mannschaft zu bezwingen.
Auch im Halbfinale gegen die Mama-Wohner konnte das BBO Team den Shooutout für sich entscheiden.
Einzig im Finale mussten wir uns beim zweiten Aufeinandertreffen mit dem Team „´s Benze 1“ geschlagen geben und somit unsere einzige Niederlage im Turnier hinnehmen.
Dennoch ein sehr respektabler zweiter Platz für das Sportteam des BBO.
Danke an alle Teilnehmer und an die Turnierausrichter des TVO.
BBO e.V. wieder erfolgreich beim Bouleturnier 2014
Bei wirklich herrlichem Wetter traten an diesem Sonntag gleich 5 Mannschaften des BBO e.V. an um den Wanderpokal der Bärenbouler Ottersheim zu verteidigen – mit Erfolg
In mehreren spannenden Runden konnte man einige Siege aber auch knappe Niederlagen verbuchen. Am Ende stand der BBO(mit Hilfe von zwei Nichtmitgliedern ) auf den Plätzen 1,3,5,10 und 12.
Danke an die Bärenbouler Ottersheim für die Ausrichtung des Turniers und an alle Mitspieler.